Erfolgreiche Frühjahrszählung des Rebhuhns!
Auch dieses Jahr konnten wir vom ÖKOL mit tatkräftiger ehrenamtlicher Hilfe vor allem aus den lokalen Jägerschaften und zahlreicher anderer Naturschutzengagierter ein erfolgreiches Rebhuhnmonitoring in den Monaten Februar und März durchführen.
Die meisten Bestände, die wir bereits in unseren Gebieten in 2023 feststellen konnten, wurden bestätigt.
Mit Freude haben wir in 2024 weitere Bestände durch ein ausgeweitetes Monitoring ausmachen können.
Wir werden unsere Bemühungen auch in 2024 fortsetzen diese seltene Art des Offenlands zu schützen und zu fördern.
Aktiv sind wir nun in verschiedenen Gemeinden des Oldenburger Landes: in Ganderkesee, Wardenburg, Großenkneten, Bad Zwischenahn und Hude.
Über Hinweise zu Beständen oder auch bereits bestehende Schutzbemühungen kontaktieren Sie uns gern!
Wir danken allen Beteiligten vor allem den helfenden Händen im Feld beim diesjährigen Monitoring!
In der aktuellen Ausgabe der NWZ findet sich als ein Beispiel der Hegering Wardenburg der beteiligt das ÖKOL gUG zu unterstützen beim Schutz des Rebhuhns.